Datenschutzerklärung
Information zur Datenverarbeitung im Rahmen dieses Online-Angebots auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) informiere ich Sie deshalb hier über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.
Kontaktanfragen per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie sich bei mir per E-Mail oder mit dem Telefon melden, erhebe und verarbeite ich zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage Ihren Namen, Ihr Anliegen, Ihre mir im Zuge unserer Kommunikation übermittelten Kontaktinformation und – so das zutrifft – alle Information, die Sie mir im Gespräch, im E-Mail oder über Dateianhänge übergeben. Diese so von mir gespeicherte Information wird, sobald sie zum Erreichen der Zwecke, für die sie mir übermittelt wurde, nicht mehr benötigt wird und sofern nicht andere Rechtspflichten eine weitere Speicherung erfordern, gelöscht. Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich insbesondere aus dem Unternehmensrecht und aus Geldwäschebestimmungen. Zudem bewahre ich personenbezogene Daten auf, die für die allfällige Geltendmachung, Abwehr oder Verteidigung von Rechtsansprüchen und deren Durchsetzung in behördlichen oder gerichtlichen Verfahren notwendig sind. Die Aufbewahrung erfolgt insofern bis zum Ablauf der jeweils maßgeblichen Verjährungsfristen bzw. zum rechtskräftigen Verfahrensabschluss.
Rechtsgrundlage:
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher oder vertraglicher Maßnahmen oder aufgrund meines berechtigten Interesses an der Kommunikation mit Website-Benutzern.
Cookies
Über die Seiten und Funktionen auf bergstrasse-salzburg.at werden keine Cookies gesetzt oder abgefragt.
Statistik
Die statistischen Auswertung der Nutzung dieser Website wird mit Burst-Statistics durchgeführt. Im Zuge der Besuchsanalyse werden keine Cookies gesetzt. Anlaufenden Daten werden ausschließlich und ohne Umwege über Drittsysteme an unsere Server übertragen und dort gespeichert. Personenbezogene Daten werden nicht erhoben, es werden keine Besucherprofile gespeichert oder ausgewertet. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die gespeicherten Daten werden nach 90 Tagen automatisiert gelöscht. Die Daten verwende ich zur Auswertung der Nutzung der Website.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Ich verfolge damit mein berechtigtes Interesse an der Optimierung dieser Webseite für die inhaltliche Steuerung und technische Instandhaltung.
Schriftarten
Zur Verwendung auf hierinsalzburg.com wurden über Google zwei Schriftartendateien bezogen und auf den Servern dieses Online-Angebots abgelegt. Sie werden beim Öffnen der Seiten von hierinsalzburg.com zur korrekten Darstellung von hierinsalzburg.com lokal aufgerufen und ohne Verbindung zu Google genutzt. Google wird im Zuge dieses Vorgangs nicht kontaktiert, Daten werden nicht an Google weitergegeben.
Serverstandort
Der physikalische Speicherort für hierinsalzburg.com – das betrifft die Seiten und die Datenbank des Internetauftritts selbst, die über die Domain hierinsalzburg.com ein- und ausgehenden E-Mails und die der Website zugrundeliegenden Datenbank – ist in Europa. Unsere Server werden von der easyname GmbH betrieben, ein Auftragsverarbeiter-Vertrag (AV-Vertrag) liegt vor.
Ihre Rechte
Ihnen stehen auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Soweit die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch Ihren Widerruf jedoch nicht berührt. Wenn Sie glauben, dass von mir Ihrer Person eindeutig zuordenbare Daten gesammelt und verarbeitet werden und die Verarbeitung dieser Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzen, können Sie sich direkt bei mir (siehe oben angeführte Kontaktinformation) oder der Datenschutzbehörde beschweren.
Datenschutzrechtliche Verantwortung
Für die mit der Verwendung der Website hierinsalzburg.com verbundene Datenverarbeitung bin ich, Christian Jarolim, datenschutzrechtlich verantwortlich. Wenden Sie sich mit Fragen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten bitte direkt an mich:
Kontakt: Christian Jarolim
Adresse: Maria-Cebotari-Str. 6a/2, A-5020 Salzburg
Telefon: +43-664-9912 79 14
E-Mail: willkommen@hierinsalzburg.com